"un corazón"

ist ein privates Kinderhilfswerk

 

Los Charamicos/Sosùa - Geografische und Wirtschafts Lage

Los Charamicos/Sosùa befindet sich auf der Halbinsel Hispañola, in der Dominikanischen Republik, mit Haiti als Nachbarshalbinsel und mit der Nachbarsinsel Cuba.

Mondäne Ferienzentren sind umgeben von Slums, in denen schwarze Armut herrscht, die nicht nur Verzicht von Luxusgütern beinhaltet sondern Entbehrung der einfachsten Grundbefürfnisse eines Menschen. Durch permanente Unterernährung sind die Slumsbewohner in jungen Jahren schon schwer krank und die Sterblichkeitsrate der Kinder ist gross.

Ein Einheimischer verdient, wenn er Glück und Arbeit hat, bis zu Fr. 200.- im Monat, währenddem die Preise der Nahrungsmittel mit denjenigen der Schweiz vergleichbar sind. Jedoch sind die Wohnungen nicht so teuer wie in der Schweiz.

Die Lehrkräfte der öffentlichen Schulen müssen sich mit einem Nebenjob ihren Lebesunterhalt aufbessern, weshalb der Schulunterricht oft ausfällt und sich niemand darum kümmert, ob die Kinder die Schule besuchen oder den Lernstoff bewältigen.

Projekt zur Selbsthilfe

Durch eine fundierte Schulbildung in einer durch die Evang. Kirche gegründete Privatschule sind diese jungen Leute später fähig, in verschiedenen Berufen im eigenen Dorf oder in den Hotels zu arbeiten und sich somit aus eigener Hilfe aus der Armut zu befreien. Nebst ihrem Unterhalt sind die oft in der Lage, auch ihre Eltern oder Geschwister zu ernähren.

"No hy nada más importante que educar a uno Niño"
(es gibt nichts wichtigeres als die Ausbildung eines Kindes)

2 Mal im Jahr fliegen Cornelia und Sandro Zeitlberger mit einem Übergewicht von bis zu 40 kg Fluggepäck (gesammelte und neue Kleidungsstücke sowie Spielsachen und Medikamente) in die Dominikanische Republik. Bei Bedarf organisiert sie an Ort Nachhilfestunden sowie vertrauenswürdige einheimische Betreuerinnen und Betreuer, die während ihrer Abwesenheit besorgt sind, dass die Kinder gesund ernährt werden, bei Bedarf zum Arzt gehen und ihren schulischen Pflichten nachkommen. Es ist sehr wichtig, dass hier einheimische Personen eingesetzt werden, da von Fremden übersetzte Preise für irgendwelche Dienste verlangt werden. Cornelia Zeitlberger selbst überprüft die schulischen Leistunge und belohnt die Kinder, wenn sie Erfolg haben.
Damit sie sich nocht eingehender für diese Aufgabe einsetzen können, renovieren sie während ihresm Ferienaufenthalt eine alte Wohnung in Los Charamicos/Sosùa.( Die Kosten für solche Sachen werden jedoch nicht von Spenden bezahlt, solchen Kosten übernehmen Cornelia und Sandro Zeitlberger selbst.)

Änderung des Sozialverhaltens

"Los Padres son los primeros educadores des sus hijos"
(Die Eltern sind die ersten Erzieher ihrer Kinder)
Mit der Schulbildung allein ist es nicht getan. Da die Eltern in ihrem Elend nicht mehr die Kraft aufbringen, um die Familie zu ernähren, werden die Kinder aus reinem Selbsterhaltungstrieb schon früh zum Stehlen und zur Prostitution angehalten.
Cornelia Zeitlberger macht sich zur Aufgabe, den ihr anvertrauten Kindern und Jugendlichen klarzumachen, dass es bessere Wege gibt um Überleben zu können und dass nur Vetrauenspersonen auf die Dauer eine Anstellung finden. Was nützt eine Schulbildung oder die Begabungen dieser Jugendlichen, wenn sie an ihrem Arbeitsort lügen und stehlen, Wesenszüge, die ihnen von Klein auf beigebracht wurden. In Gesprächen sowie mit Belohnungen und Strafen versucht sie, ihre Kinder zu einer neuen Lebenseinstellung zu überzeugen, was sehr viel Geduld und Einfühlungsvermögen ihrerseits erfordert.